Warum sind Taschentücher immer quadratisch?

Sonja aus Holzheim schreibt:

 

Hallo Herr Oesterle, überall schnupft und schnäuzt es, weil viele Leute krank sind. Mein  Mann auch und er verbraucht auch ne ganze Menge Taschentücher. Gestern hab ich mich gefragt, warum die Dinger eigentlich immer quadratisch sind?

  • cover play_arrow

    Warum sind Taschentücher immer quadratisch? Jule

 

Der Schuldige heißt König Ludwig der 16. – beziehungsweise seine Frau Marie Antoinette. Dazu gleich mehr nach einem kurzen Taschentuchexkurs. Die ersten Taschentücher waren gar nicht zum Schnäuzen gedacht. Das wurde damals mit Daumen und Zeigefinger erledigt. Die vollgerotzten Handglieder hat man dann einfach am Ärmel oder am Tischtuch abgewischt! Nur die feinen Herrschaften haben’s mit Taschentüchern gemacht, weshalb die Dinger auch ein Statussymbol waren. Manche wurden sogar in kostbarem Parfum getränkt – weils in den Städten so bestialisch gestunken hat.

 

Damals gab’s die Rotzaufsauger in vielen verschiedenen Formen: rund, dreieckig, rechteckig – und diesen Zustand fand Königin Marie Antoinette unhaltbar. Drum zwang sie ihren Gemahl Ludwig den 16. dazu, eine Verordnung zu erlassen, dass Taschentücher so lang wie breit zu sein hatten.

 

Die Norm ist geblieben, obwohl König und Königin hingerichtet wurden.

  

Jule

Jule

Jule ist vor allem auf unseren Social Media Accounts aktiv. Solltest du also auf unserer Instagramseite vorbeischauen, hast du es mit ihrer Arbeit zu tun.
0%