Rita aus Burlafingen schreibt:
Hallo Herr Oesterle, mein Sohn liebt Ravioli, drum stehen bei uns im Keller immer ne Menge von den Dosen rum. Jetzt meine Frage: Warum sind Konserven-Dosen eigentlich rund und nicht eckig?
-
play_arrow
Warum sind Konserven-Dosen rund und nicht eckig? Jule
Gute Frage, Rita, haben sich vermutlich schon viele uns gestellt, weil runde Dosen sich ja zwar gut in die Höhe stapeln lassen, aber für nebeneinander ist rund völlig geschickt. Dabei geht’s bei der Form gar nicht mal so sehr ums Lagern, sondern: um die Stabilität.
Es ist ja so: Die Lebensmittel werden haltbar gemacht, indem sie erhitzt werden. Das passiert, wenn der Deckel bereits luftdicht auf der Dose drauf ist. Da wird’s dann ganz schön heiß mit Temperaturen teilweise deutlich über 100 Grad Celsius. Und wir wissen ja noch aus dem Physik-Unterricht, dass wenn was erwärmt wird es sich auch ausdehnt. Das gilt natürlich auch für die Flüssigkeiten in der Dose und passiert in alle Richtungen, also kugelförmig. Quasi wie bei nem Luftballon.
Da herrscht natürlich ein wahnsinniger Druck und dem sind nicht alle Verpackungen gewachsen. Die runde Dosenform ist dabei der beste Kompromiss für die Stabilität. Wenn man da jetzt noch Ecken reinbränge, würde das gar rein gar nix helfen. Wegen des großen Drucks, würden die Ecken eh nicht lang drin bleiben. So haben sich die runden Dosen bewährt.