Hannelore aus Schwendi schreibt:
Hallo Herr Oesterle, gestern war ich tanken und dann hat mich ein besorgter Mitbürger gerügt: ich hab in dem Moment nämlich grad ne WhatsApp an meinen Mann geschrieben. Offenbar sind Smartphones an Tankstellen aber verboten. Stimmt das denn und wenn ja: warum?
-
play_arrow
Warum sind Handys an Tankstellen eigentlich verboten? Jule
Ja Hannelore, Handys sind tatsächlich verboten. Der Grund: Explosionsgefahr! Jap, richtig gehört. Es besteht die Gefahr, dass die Tanke in die Luft fliegt. Booom! Vielleicht wegen der Strahlen? Oder ist der Geist vom verstorbenen Apple-Chef Steve Jobs Schuld? Nö. Richtig, Frau Merkel, denn der Grund ist ein ganz anderer.
Es gibt zwar tatsächlich ne Angst, dass was explodieren könnte. Der Grund liegt im Inneren des Handys, genauer gesagt am Akku. Wenn das Handy runterfällt, könnte nämlich der Akku rausfallen. Dadurch wäre es theoretisch möglich, dass Funken entstehen, die – ähnlich wie eine brennende Kippe – möglicherweise Benzindämpfe entzünden.
Wobei man ehrlicherweise sagen muss: Die Wahrscheinlichkeit für eine solche Kettenreaktion ist sehr gering. Es gibt bisher keinen dokumentierten solchen Fall.
Ohnehin sind iPhones und Kollegen mittlerweile so gebaut, dass der Aku nicht mehr einfach so rausspringt.