Tipp 579: Die Fette Kette
Auch wenn Du das vielleicht ganz gerne Mal vergisst, solltest Du Deine Fahrradkette regelmäßig säubern. Denn sie ist eines der wichtigsten Bauteile an Deinem Fahrrad. Sie überträgt die Tretkraft von den Pedalen auf das Hinterrad. Wenn sie dreckig oder sogar rostig ist, brauchst Du mehr Kraft, um vorwärtszukommen. In ganz schlimmen Fällen reist Dir die Kette und Du kommst nicht mehr nach Hause. Dabei ist es so einfach, sie zu reinigen: Für das perfekte Reinigungsgerät klebst Du mit Klebeband zwei Zahnbürsten so zusammen, dass sich die Putzflächen berühren. Durch diese Apparatur lässt Du dann die Kette laufen und entfernst den groben Schmutz. Für den restlich Dreck brauchst Du außerdem Zitronensäure. Denn die ist ein hervorragender Rostlöser. Legt man eine alte, schwergängige Fahrradkette für zwei bis drei Stunden darin ein, kann sie danach problemlos abgespült und neu gefettet werden. Danach musst Du nur noch Deine Kette schmieren und Dein Fahrrad ist wieder bereit für eine neue Bestzeit. Nebenbei hast Du auch Geld gespart. Denn die Kosten von professionellen Reinigungsmitteln beginnen meistens bei 20 Euro.
-
play_arrow
579_190523_730 Tipps_Die Fette Kette_Anna FM Carlotta