Kann man von einer Sturmböe weggefegt werden?

Vorhin per WhatsApp gekommen von Tamara aus Ehingen:

Hallo Herr Oesterle, weils neulich so windig war, hab ich mich grad gefragt, ob man als Mensch tatsächlich von ner Sturmböe weggefegt werden kann. 

  • cover play_arrow

    Kann man von einer Sturmböe weggefegt werden? Jule

Erinnert ihr euch auch noch an den „fliegenden Robert“ aus dem Struwwelpeter von Heinrich Hoffmann? Das war der Junge, der im Gegensatz zu seinen Peers keinen Bock hatte, beim Sturm zu Hause zu bleiben und dann zur Strafe mitsamt Regenschirm abhebt und in den Wolken verschwindet. Und jetzt kommts: sowas kann tatsächlich passieren… also theoretisch.

Das Ganze ist nämlich schon mal im Windkanal getestet worden. Da wurde dann ein sogenannter Freiwilliger in ein Geschirr gespannt und dann gekuckt, ab welcher Geschwindigkeit er abhebt. Das Ergebnis: mit einem durchschnittlichen Körpergewicht passiert das bei knapp 230 km/h.

Apropos Wind: Wisst ihr, woher das Wort Windhose kommt? Nö? Ok, ich sag’s euch: die „hose“ in der Windhose kommt vom englischen Wort „hose“ – wird gleich geschrieben, hat aber ne komplett andere Bedeutung. „hose“ heißt übersetzt „Schlauch“. Und irgendwann hat irgendwer das Wort „hose“ dann einfach eingedeutscht. Drum wurde aus dem englischen „hose“ eine deutsche „Hose“ und zack! Fertig war die Windhose. Die heißt übrigens im Englischen „tornado“.

Jule

Jule

Jule ist vor allem auf unseren Social Media Accounts aktiv. Solltest du also auf unserer Instagramseite vorbeischauen, hast du es mit ihrer Arbeit zu tun.
0%